16. September
Die aufgelisteten Programme sind entweder über den direkten Link (z. B.: Microsoft / Adobe) oder z. B. über das Software-Archiv des Heise-Verlags (hier) zu bekommen und downloadbar.
Hinweis zu den Browserversionen: Nur wenn die komplette Versionsnummer übereinstimmt, ist der Browser auch wirklich aktuell!
Firefox 142.0.1 (Browser - Menü Hilfe - Über Firefox - prüfen!)
Chrome 140.0.7339.127/128 (Browser - Anpassen - Über Google Chrome - prüfen!)
Edge 140.0.3485.66 (Browser)
Opera One 122.0.5643.17 (Browser - Opera Button - Über Opera - prüfen!)
Brave 1.82.165 (Browser)
Vivaldi 7.5.3735.74 (Browser)
Tor Browser 14.5.6 (Anonymes Browsen - Open Source)
Thunderbird 142.0 (Freeware-E-Mailprogramm von Mozilla)
Foxit PDF Reader 2025.2 (mehrsprachig) (Freeware-PDF-Reader/Writer)
Adobe Acrobat Reader DC 25.001.20693 (Freeware-PDF-Reader)
Java 8 Update 461 (bei WIN 10 / 11 nur für Desktop)
ZOOM Workplace
App 6.5.12
Anydesk Free 9.6.0 (Freeware-Privat/Fernwartung)
Total Commander 11.56
VLC 3.0.21 (Freeware-Media Player) (64/32Bit)
Audacity 3.7.5 (Freeware-Audio-Bearbeitung)
LibreOffice 25.8.1 (Freeware-Büro-Office 32Bit/64Bit)
(Apache) Open Office 4.1.15 (Freeware-Büro-Office)
Notepad++ 8.8.5 (Freeware-Editor)
CCleaner 6.39 (Freeware-Datenbereinigung)
Recuva 1.53.2078 (Freeware-Daten-Wiederherstellung-Programm)
Speccy 1.33.750 (Freeware-PC-Info-Programm)
IrfanView 4.72 plus Plugins (Freeware-Bildbearbeitung)
The Gimp 3.0.5 (Freeware-Bildbearbeitung)
Xnview 2.52.0 (Freeware-Bildbearbeitung)
Paint.NET 4.3.10 (Freeware-Bildbearbeitung)
7ZIP 25.0.1 (Freeware-Packprogramm)
WinRAR 7.13 (Shareware-Packprogramm)
AdwCleaner 8.5 (Freeware-Adware-Cleaner)
AVM Fritz!OS 8.0.2 / 8.0.3 / 8.0.4 / 8.20
(Firmware wird je nach Routermodell und Provider freigegeben)